Ein Modus ist eine Reihe von Regeln, die Ihrem System mitteilt, was wann zu tun ist. Eine oder mehrere Regeln können zu einem Modus gruppiert werden. Modi sind der Grund, wieso Arlo sich so leicht an die Kundenwünsche anpasst – Sie können so viele unterschiedliche Modi, wie Sie möchten erstellen, die Ihrem einzigartigen Lebensstil entsprechen.
Die meisten Arlo Benutzer erstellen verschiedene Modi für ihre typischen Haussituationen wie Werktage, Abende und Wochenenden. Zum Beispiel können Sie einen Modus "Werktag" erstellen, dessen Regeln Ihrem System mitteilen werden, dass die Bewegungserkennung auf allen Kameras im Innenbereich zu aktivieren, ein Video bei jeder erkannten Aktivität zu registrieren und eine Warnung an Sie zu senden ist, falls sich etwas bewegt hat. Wenn Ihre Familie von der Arbeit und Schule nach Hause kommt, können Sie Arlo zu einem Modus "Abend" umschalten, dessen Regeln die Bewegungserkennung und die E-Mail Benachrichtigungen für die Innenkameras ausschalten und für Außenkameras einschalten.
Bei Arlo sind werkseitig drei Modi voreingestellt:
Weitere Informationen bezüglich der Aktivierung von Modi, finden Sie in dem Artikel Wie schalte ich vom Zeitplan auf einen anderen Modus um?
Während diese drei Modi für grundlegende Anwendungen gut geeignet sind, mögen die meisten Benutzer diese anpassen oder brandneue Modi erstellen, so dass Arlo ihren Wünschen entsprechend funktioniert.
So erstellen Sie einen neuen Modus und eine neue Regel:
Für Arlo Q haben Sie eine zusätzliche Option zum Erstellen und Verwenden von den Fokusbereichen, wo die Bewegung erkannt werden soll.
Bis zu drei Zonen können erstellt und genutzt werden. Für weitere Informationen, wie diese zu erstellen sind, siehe Wie erstelle und verwende ich die Zonen?
Hinweis: Wenn Sie einen Modus für kabellose Arlo Kamera erstellen, springen Sie zu dem Schritt 12.
So bearbeiten Sie einen vorhandenen Modus: