Es wird empfohlen, die Kompatibilität der Alarmanlage mit der Alarmmeldefunktion zu testen. Weitere Informationen finden Sie unter Wie teste ich mein Arlo Gerät mit meinen Rauch- und Kohlenmonoxidmeldern? Das Alarmsignalmuster sollte im Benutzerhandbuch, in der Anleitung oder in anderem Dokumentationsmaterial angegeben sein, das mit dem Melder geliefert wurde. Wenn das Alarmsignalmuster in der Begleitdokumentation nicht angegeben ist, versuchen Sie online Produktinformationen zu finden.
Neuere Rauchmelder geben in der Regel einen T3-Alarm aus (drei intermittierende Signaltöne gefolgt von einer längeren Pause), und neuere Kohlenmonoxidmelder geben einen T4-Alarm aus (vier intermittierende Signaltöne gefolgt von einer längeren Pause).
Beispiele für Alarmanlagen, die kompatible T3- und T4-Signale aussenden:
Hinweis: Die Testtaste an Ihrem Rauch- oder Kohlenmonoxidmelder gibt u. U. nicht das T3- oder T4-Muster aus. Wenn diese einen anderen Ton ausgibt (z. B. einen einzelnen Signalton), können Sie die Alarmerkennung nicht zuverlässig testen.
Weitere Informationen zur Alarmerkennung finden Sie in den folgenden Artikeln: