Wie verbinde ich mein Arlo-Gerät mit Apple Home?
Zuletzt aktualisiert: 21.05.2025
Dieser Artikel wurde mit Hilfe einer automatischen Übersetzung erstellt und kann Ungenauigkeiten oder Unstimmigkeiten enthalten. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Mit Apple Home können Sie Sprachbefehle verwenden, um von einem Ort aus auf mehrere Arlo-Geräte zuzugreifen und diese zu steuern. Um diese Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können, benötigen Sie ein unterstütztes und verbundenes Arlo-System. Weitere Informationen finden Sie unter: Welche Vorteile hat die Verbindung meines Arlo-Geräts mit Apple Home?
Sie können auch eine Arlo Baby-Kamera mit der Apple Home App verbinden. Weitere Informationen finden Sie unter: Wie richte ich eine neue Arlo Baby-Kamera mit Apple Home ein?
Wenn Sie Arlo zum ersten Mal mit Apple Home verbinden, müssen Sie sich im selben WLAN-Netzwerk wie Ihr Arlo SmartHub oder Ihre Arlo-Basisstation befinden. Nachdem Ihr Arlo-Gerät zu Apple Home hinzugefügt wurde, benötigen Sie einen Apple Home Hub, um außerhalb Ihres lokalen Netzwerks auf Ihre Arlo-Geräte in Apple Home zugreifen zu können. Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.apple.com/en-us/HT207057
Sie benötigen Folgendes, um Arlo mit Apple Home zu verwenden:
- Eines der folgenden kompatiblen Geräte:
- Arlo Ultra-Serie (Ultra, Ultra 2)
- Arlo Pro-Serie (Pro 5S, Pro 4, Pro 3, Pro 2, Pro, Pro 3 Floodlight Camera)
- Arlo Essential-Serie (Essential Camera, Spotlight Camera, XL Spotlight Camera, Indoor Camera)
- Arlo Essential-Serie der 2. Generation (Indoor-Kamera 2K/HD, Outdoor-Kamera 2K/HD, XL-Outdoor-Kamera 2K/HD)
- Arlo Video-Türklingel (kabelgebunden/AVD1001, kabellos/AVD2001, HD 2. Generation/AVD3001, 2K 2. Generation/AVD4001)
- Arlo kabelgebundene Flutlichtkamera (FLW2001)
- Die Apple Home App
- Die Arlo Secure App
- Ein Arlo SmartHub oder eine Arlo-Basisstation (VMB5000, VMB4540, VMB4500 oder VMB4000)
Hinweis: Um Apple Home verwenden zu können, muss Ihr Arlo-Gerät mit einem Arlo SmartHub oder einer Arlo-Basisstation verbunden sein. Sie können Apple Home nicht mit Ihrem Arlo-Gerät verwenden, wenn das Gerät direkt mit einem WLAN-Router verbunden ist.
Sie können Ihr Arlo-Gerät auf zwei Arten mit der Apple Home App verbinden:
- Mit einem Apple Home-Einrichtungscode auf dem Arlo-Gerät.
- Ohne einen Apple Home-Einrichtungscode.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass „Home-Daten“ auf Ihrem iOS-Mobilgerät aktiviert ist.
Öffnen Sie die iOS-Einstellungen auf Ihrem iPhone oder iPad und tippen Sie auf „Arlo Secure“ > „Home-Daten“.
So richten Sie ein Arlo-Gerät mit einem Einrichtungscode ein:
- Richten Sie Ihre Arlo-Geräte und den Arlo SmartHub oder die Arlo-Basisstation mit der Arlo Secure App ein.
- Starten Sie die Apple Home App.
- Tippen Sie auf „+“ > „Zubehör hinzufügen“.
- Scannen Sie den Apple Home-Einrichtungscode auf Ihrem Arlo SmartHub, Ihrer Arlo-Basisstation, Ihrem Arlo-Gerät oder in der Schnellstartanleitung.
- Befolgen Sie die Einrichtungsanweisungen, um den Geräten Namen zu geben und sie in Apple Home-Räumen zu platzieren.
So richten Sie ein Arlo-Gerät ohne Einrichtungscode ein:
- Starten Sie die Arlo Secure-App auf Ihrem Apple-Gerät.
- Tippen Sie auf „Geräte“.
- Wählen Sie einen Arlo SmartHub oder eine Arlo-Basisstation aus.
- Tippen Sie auf den Namen Ihres Arlo Smarthub oder Ihrer Arlo-Basisstation.
- Tippen Sie auf „HomeKit“.
- Wählen Sie den Arlo SmartHub oder die Arlo-Basisstation aus, die Sie zu Apple Home hinzufügen möchten.
Wenn Sie die Fehlermeldung „Nicht zertifiziertes Zubehör“ erhalten, besuchen Sie: Was soll ich tun, wenn ich beim Hinzufügen meiner Arlo-Basisstation zu Apple Home die Fehlermeldung „Nicht zertifiziertes Zubehör“ erhalte? - Wählen Sie ein Zuhause aus oder tippen Sie auf „Neues Zuhause hinzufügen“.
Wenn Sie in der Arlo Secure App kein Zuhause eingerichtet haben, werden Sie aufgefordert, ein Zuhause zu erstellen. - Wählen Sie einen Raum aus oder tippen Sie auf „Neuen Raum hinzufügen“.
Wenn Sie in der Arlo Secure App keinen Raum eingerichtet haben, werden Sie aufgefordert, einen Raum zu erstellen. - Tippen Sie auf „Weiter, um Geräte zu HomeKit hinzuzufügen“, um Geräte oder weitere Arlo-Basisstationen hinzuzufügen.
- Fahren Sie mit der Einrichtung fort, um den Namen und die Platzierung jedes Geräts zu bestätigen.
Hinweis: Der Name, den Sie jedem Gerät geben, wird für Siri-Befehle verwendet. Wählen Sie einen eindeutigen Namen, der leicht zu merken und auszusprechen ist. - Bestätigen Sie den Namen des Geräts.
- Tippen Sie auf „Überspringen“ oder benennen Sie andere Geräte nach Bedarf um.
- Tippen Sie auf „Fertig“.
Ihre Geräte sind nun für die Verwendung mit Apple Home bereit.
Die Verwendung des „Works with Apple“-Zeichens bedeutet, dass ein Zubehörteil speziell für die Verwendung mit der im Zeichen angegebenen Technologie entwickelt und vom Entwickler gemäß den Leistungsstandards von Apple zertifiziert wurde. Apple ist nicht für den Betrieb dieses Geräts oder dessen Einhaltung von Sicherheits- und Regulierungsstandards verantwortlich. Apple Home ist eine Marke von Apple Inc., registriert in den USA und anderen Ländern und Regionen.