Wenn Sie den direkten Speicherzugriff in der Arlo App einrichten, erhalten Sie Remote-Zugriff auf Arlo Aufzeichnungen, die auf einem USB- oder microSD-Gerät in Ihrem Arlo SmartHub gespeichert sind. Der direkte Speicherzugriff kann als Backup für Videomaterial dienen, das in der Arlo Cloud gespeichert ist. Weitere Informationen zum Arlo Cloudspeicher erhalten Sie unter: Welche Arlo Abonnementpläne gibt es, und wie viel Cloudspeicher habe ich zur Verfügung?
Zum Einrichten des direkten Speicherzugriffs benötigen Sie Folgendes:
Um den direkten Speicherzugriff für Ihr Arlo System einzurichten, müssen Sie zunächst ein kompatibles USB- oder microSD-Gerät in Ihren Arlo SmartHub einsetzen. Detaillierte Informationen zum Einrichten eines lokalen Speicher-Backups finden Sie unter: Wie richte ich lokale Speicher-Backups auf meiner Arlo Base Station ein?
Nachdem Sie ein kompatibles Speichergerät eingesetzt haben, müssen Sie die lokale Speicherung von Aufzeichnungen in der Arlo App aktivieren. Wenn die lokale Speicherung aktiviert ist, können Sie den direkten Speicherzugriff einrichten.
So aktivieren Sie den direkten Speicherzugriff:
Nachdem Sie den direkten Speicherzugriff aktiviert haben, können Sie auf Ihre Aufzeichnungen zugreifen, wenn Sie sich im selben LAN wie der SmartHub befinden. Für den Zugriff auf Aufzeichnungen außerhalb des LAN empfehlen wir, ein VPN auf Ihrem Router und Mobilgerät zu aktivieren, um eine sichere Verbindung zu Ihrem SmartHub herzustellen. Wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Routers, um spezifische Konfigurationsdetails zu erhalten.
Als Alternative zu einem sicheren VPN können Sie auch die Portweiterleitung aktivieren, um auf Ihre gespeicherten Aufzeichnungen in der Arlo App zuzugreifen.
Hinweis: Um die Portweiterleitung zu aktivieren, müssen Sie möglicherweise bei Ihrem Internet-Provider (ISP) eine Berechtigung für den Datenverkehr über den externen Port beantragen, der von der Arlo App festgelegt ist.
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Portweiterleitung, nachdem der direkte Speicherzugriff aktiviert ist:
Durch Deaktivieren des direkten Speicherzugriffs oder der Portweiterleitung wird der direkte Speicherzugriff für Ihren Arlo SmartHub deaktiviert, Ihre Router-Einstellungen bleiben jedoch unverändert. Wenn Sie die Portweiterleitung in der Arlo App deaktivieren, denken Sie bitte daran, diese Ports auch im Bereich für die Portweiterleitung in Ihren Router-Einstellungen zu entfernen.
Wenn der direkte Speicherzugriff aktiviert ist, werden Ihre Arlo Aufzeichnungen auf der Bibliotheksseite der Arlo App angezeigt. Ihre Aufzeichnungen enthalten keine Miniaturansicht, wenn sie nicht in der Arlo Cloud gespeichert sind.
Hinweis: Sie können keinen Snapshot manuell auf einem lokalen Speichergerät aufzeichnen oder erfassen. Manuelle Aufzeichnung und Snapshots sind nur verfügbar, wenn Sie Aufzeichnungen in der Cloud speichern. Sie können zudem keine spezifischen Aufzeichnungen über den direkten Speicherzugriff von Ihrem SmartHub löschen. Zum Löschen von Aufzeichnungen muss das USB- oder microSD-Gerät an einen PC oder Mac angeschlossen werden.
So greifen Sie über den direkten Speicherzugriff auf Ihre Aufzeichnungen zu: